Schulausflug-Ideen: Die 10 besten Vorschläge für den nächsten Wandertag / Klassenausflug

()

Wandertag Ideen: Schulklasse in Museum

Wandertage sind ein Highlight für Schüler. Die Ausflüge bieten nicht nur erinnerungswürdige Momente, sondern vermitteln auch soziale Kompetenzen und ein gemeinsames Miteinander. Wo soll es hingehen mit Ihrer Schulklasse? Ob Schulanfänger oder ältere Schüler: Im Folgenden stellen wir Ihnen die 10 beliebtesten Schulausflug-Ideen in absteigender Reihenfolge vor – damit der nächste Wandertag ein voller Erfolg wird.

Unbedingt bis zum Ende lesen: Auf den letzten Tipp „fliegen“ Ihre Schüler wortwörtlich.

Platz 10: Museumsbesuch

Ein Museumstag gehört zu den populärsten Wandertagsideen. Ob deutsche Geschichte, Dinosaurier oder moderne Technik: Die Auswahl an möglichen Themen ist riesengroß – und Sie finden sicher ein Museum in Ihrer Nähe, das sich für den nächsten Klassenausflug anbietet.

Tipp: Kunstmuseen sind eine wunderbare Möglichkeit, um Kindern Kunst und Geschichte näherzubringen – zwei Themen, mit denen sich junge Menschen eher schwer identifizieren können. Historische Ereignisse auf Gemälden und Bildern zu sehen, kann den Kids ein tieferes Verständnis der Geschichte verschaffen.

Wandern in der sächsischen Schweiz mit der Schulklasse

Platz 9: Der Klassiker

Der Name verrät’s: Am Wandertag können Sie mit Ihren Schülern natürlich wandern gehen. Das war die ursprüngliche Idee, als der schulische Wandertag vor etwa 100 Jahren ins Leben gerufen wurde. Man wollte Stadtkinder in die Natur bringen! Auch heute noch ist ein klassischer Wandertag eine beliebte Ausflugsidee. Frische Luft und Natur tut schließlich immer gut – und ist eine willkommene Gelegenheit, den Gemeinschaftsinn der Klasse zu stärken.

Wandertag auf dem Fahrrad mit den Kindern

Platz 8: Fahrradtour

Ähnlich wie der klassische Wandertag, aber vermutlich etwas spaßiger für die Kids: Mit einer Fahrradtour können Sie und Ihre Schüler die frische Luft genießen, neue Gegenden erkunden – und den Tag anschließend mit einer leckeren Pizza oder einem Eis ausklingen lassen. Oder Sie haben mit den Schülern am Ende ein gemeinsames Picknick im Park. Das können Sie außerdem mit verschiedenen Gruppenspielen kombinieren – vor allem kleinere Kinder haben dabei ihren Spaß.

Tipp: Für alle Wandertag-Ideen im Freien sollten Sie eine Alternative einplanen. Schließlich kann es immer passieren, dass die ursprüngliche Idee ins Wasser fällt.

Theaterbesuch als Schulausflug

Platz 7: Theaterbesuch

Ein Besuch im Theater ist eine großartige Idee für den nächsten Wandertag – und eignet sich dank Kindertheater auch für ein jüngeres Publikum. Ein Theaterbesuch regt das Denken und die Vorstellungskraft der Kinder an – und kann im Nachhinein zu einem wertvollen Austausch über das erlebte Stück führen.

Tipp: Am besten planen Sie den Wandertag einige Monate im Voraus. Je früher Sie planen, desto mehr Ideen können Sie sammeln – und desto weniger Stress haben Sie am Ende bei der Planung!

Mini Golf für Kinder als Klassenausflug

Platz 6: Minigolf & Bowling

Minigolf oder Bowling sind zwei Wandertagsideen, die fast immer gut ankommen. Die Schüler bewegen sich, haben Spaß und können sich gegenseitig messen. Der einzige Nachteil? Einen echten Teamgedanken gibt es bei beiden Spielen nicht. Sowohl Minigolf als auch Bowling sollten Sie unbedingt im Voraus planen und buchen!

Städteausflug nach Berlin zum Wandertag

Platz 5: Städteausflug

Warum nicht mit der ganzen Klasse in eine benachbarte Stadt fahren? Eine Städteexkursion als Wandertag ist eine gute Idee – die Kosten sind gering und Sie können den Ausflug leicht mit anderen Freizeitaktivitäten kombinieren. Beispielsweise mit einem Besuch in einem Museum, Theater oder Gruppenspiele auf einer großen Wiese. Manche Städte bieten außerdem interaktive Städteführungen an, die Ihnen etwas Planung abnehmen.

Tipp: Eine ganze Schulklasse auf einem Wandertag in einer anderen Stadt unter Kontrolle zu halten, kann schwierig sein. Machen Sie deshalb unbedingt einen Treffpunkt aus, falls sich die Schüler in Kleingruppen aufteilen und sich aus den Augen verloren. Natürlich sollten die Schüler außerdem die Nummer ihres Lehrers im Handy haben!

Mädchen im Kletterpark

Platz 4: Kletterpark

Ein Ausflug in den Kletterpark als nächster Wandertag ist eine Überlegung wert. Das Klettern macht nicht nur Spaß – und trainiert nicht nur Arme, Rücken, Bauch und Po. Die Kinder verbessern auch ihr Bewegungsgefühl, stärken ihr Konzentrationsvermögen und lernen den Umgang mit Angst und Nervenkitzel. Wenn einige Schüler jedoch unter starker Höhenangst leiden, sollten Sie sich den Wandertag im Kletterpark genau überlegen!

Wichtig: Achten Sie darauf, dass Erlebnis-Wandertage wie Klettern in Ihren finanziellen Rahmen passen. Ein Kletterpark gehört zu den teuersten Wandertag-Ideen!

Ausflug Planetarium Berlin Prenzlauer Berg

Platz 3: Planetarium

Viele Kinder interessieren sich für das Weltall. Ein Wandertag in den Weltraum ist zwar noch nicht möglich – aber Planetarien bringen uns den Kosmos ein Stückchen näher. In das kühle Planetarium zu treten und verschiedene Planeten und Sternkonstellationen anzustarren – das ist eine aufregende Erfahrung für Kinder (und Lehrer!). Grundsätzlich bietet sich ein Wandertag ins Planetarium für Schülerinnen und Schüler jeden Alters an.

Escrape Room Puzzle für Wandertag

Platz 2: Escape Room

Sogenannte Escape Rooms gibt es mittlerweile in fast jeder größeren Stadt. Ein Escape Room ist ein Raum, in dem die Kids gemeinsam verschiedene Rätsel in vorgeschriebener Zeit lösen müssen. Nur wenn alle Rätsel gelöst sind, können die Schüler den Raum als Sieger verlassen – dafür ist Geschick, Phantasie, Köpfchen und Logik gefragt. Escape Rooms gibt es in verschiedenen „Themen“ und Schwierigkeitsgeraden.

Übrigens: Diese Idee für den Wandertag stärkt vor allem den Gemeinschaftssinn und die Team-Arbeit der Schulklasse. Einzelkämpfer haben in einem Escape Room wenig Chancen!

Teilübersicht JUMP House Köln, Trampolinhalle Köln
Teilübersicht der Trampolinhalle JUMP House Köln © JUMP House / Tom Menz

Platz 1: Trampolinhalle

Der erste Platz für unsere Wandertags-Ideen geht an die Trampolinhallen. Solche Indoor-Freizeitparks (auch als „Trampolin Parks“ bekannt) können so groß wie ein Fußballfeld sein und bieten Spaß für jegliche Altersgruppen. Was macht einen Wandertag in einer Trampolinhalle so besonders? Im Gegensatz zu anderen „Wandertag Ideen“ bietet ein Ausflug in eine Trampolinhalle folgende Vorteile:

  • Trampolinhallen sind Indoorhallen. Der Ausflug kann also wetterunabhängig stattfinden und zu jeder Jahreszeit.
  • Ob Herzgesundheit, Ausdauer, Gelenk- und Knochengesundheit oder Stärkung der Rückenmuskulatur: Trampolinspringen hat zahlreiche positive Effekte auf Körper und Geist. Vor allem schult das Springen die Koordination und den Gleichgewichtssein. Hier können Sie mehr zum Thema Trampolin, Gesundheit und Fitness lesen.
  • Ein Ausflug in eine Trampolinhalle kommt immer gut an. Die Vorfreude der Schüler steigt und die Chancen sind hoch, dass der Wandertag das Highlight des Schuljahres wird. Sie werden keine Probleme haben, die Klasse von einem Wandertag in eine Trampolinhalle zu überzeugen!

Besonders praktisch: Viele Trampolinhallen bieten eine Rundumbetreuung für Schulklassen an. Das bedeutet weniger Stress für Sie als Lehrer, die Kinder werden fachgerecht eingewiesen – und für die Sicherheit ist ebenfalls gesorgt.

Schlusswort

Ob Museumsausflug, Planetarium oder Fahrradtour: Es gibt viele Wandertagsideen und eine, die sich für die meisten Schulklassen ganz besonders eignet: Trampolinhallen. Wenn Sie eine Trampolinhalle in Ihrer Nähe suchen, finden Sie hier alle wichtigen Infos.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung / 5. Anzahl Bewertungen:

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.